über die Anmietung des Ferienhauses „Ederseehen“
Ederseehen
V+V Christine Hess und Kai Schoenewolf
Wochenendstraße 89, 34549 Edertal-Bringhausen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 162 3283624
Für die Nutzung der oben genannten Ferienunterkunft gelten die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen:
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die mietweise Überlassung der Ferienunterkunft „Ederseehen“ sowie alle damit verbundenen Leistungen des Vermieters. Mit der Buchung werden die AGB.
Die Buchung der Ferienunterkunft kommt durch die Buchungsbestätigung zustande, welche dem Gast im Anschluss an die Online-Buchung übermittelt wird. Mit Erhalt der Buchungsbestätigung ist die Buchung somit rechtskräftig. Mit der Buchung werden außerdem die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Hausordnung, welche dem Gast im Vorfeld zugänglich gemacht wurden, akzeptiert. Bei Ihrer Anreise erhalten Sie Zugang zum Ferienhaus über den Schlüsselsafe, sobald alle fälligen Zahlungen vollständig beglichen sind. Den individuellen Zugangscode für den Schlüsselsafe senden wir Ihnen in einer separaten E-Mail vor Reisebeginn zu.
Die Ferienunterkunft inklusive Inventar und die zum Haus gehörenden Einrichtungen sind vom Gast pfleglich zu behandeln. Die Reinigung der Ferienunterkunft ist während der Mietzeit vom Gast selbst vorzunehmen. Der Gast hat außerdem darauf zu achten, dass beim Verlassen der Wohnung die Fenster geschlossen, die Lichter ausgeschaltet und die Heizkörper so wie die Klimaanlage zurückgedreht sind.
Die Nutzung der Ferienunterkunft ist den bei der Buchung angegebenen Gästen vorbehalten. Sollten die Ferienunterkunft mehr Personen als vereinbart nutzen, ist für diese ein gesondertes Entgelt in Höhe von 65 Euro pro Person zu zahlen. Eine Untervermietung und Überlassung der Ferienunterkunft an Dritte ist nicht erlaubt.
Während des Aufenthaltes gilt die dem Gast zur Kenntnisnahme zugesendete Hausordnung. Bei Verstößen gegen die AGB oder die Hausordnung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen. Ein Rechtsanspruch auf eine anteilige Rückzahlung oder eine Entschädigung besteht nicht.
Der Gast ist verpflichtet, die für die Überlassung der Ferienunterkunft und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden Preise des Vermieters zu zahlen. Es wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % der Gesamtsumme innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig. Der Restbetrag ist bis spätestens 14 Tage vor Anreise zu zahlen. Beide Zahlungen sind auf das Konto des Vermieters zu überweisen. Bei kurzfristigen Buchungen ist der Gesamtpreis innerhalb von 5 Tagen nach der Buchungsbestätigung zu überweisen. Im Falle eines Zahlungsverzuges erhält der Gast eine Zahlungserinnerung. Erfolgt daraufhin wiederum keine Zahlung, werden Mahnungen mit einer Mahngebühr von jeweils 15 Euro an den Gast versendet.
Der Gast hat kein kostenfreies Rücktrittsrecht. Bei einem Rücktritt ist der Gast verpflichtet, einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der folgenden Aufstellung:
Stornobedingungen:
Bis 60 Tage vor Anreise: kostenfrei.
59 bis 15 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises.
14 Tage vor Anreise oder weniger: 100 % des Mietpreises.
Ein Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Bei Stornierungen werden bereits gezahlte Beträge entsprechend der Bedingungen verrechnet.
Der Vermieter kann die gebuchte Leistung ohne Angabe von Gründen bis 60 Tage vor Anreise stornieren. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Gast dann in voller Höhe zurückerstattet. Auch eine spätere Aufhebung des Vertrags ist im Falle von höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer Umstände, die den gebuchten Aufenthalt unmöglich machen, zulässig. In diesem Fall beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung des Mietpreises. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz. Eine Haftung für Reise- und Hotelkosten ist ebenfalls ausgeschlossen. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjekts. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen. Auch für den Verlust von Gegenständen oder Diebstahl im Haus oder auf dem Grundstück wird vom Vermieter keine Haftung übernommen.
Für vom Gast verursachte Schäden, die mutwillig oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden, haftet der Gast. Auch die An- und Abreise erfolgt in eigener Verantwortung und Haftung des Gastes. Zudem wird beim Verlust der Schlüssel für die Ferienunterkunft eine Gebühr in Höhe von 75 Euro fällig.
Änderungen und Ergänzungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel. Es wurden außerdem keine mündlichen Absprachen getroffen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach der Kenntnisnahme unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzungen möglichst nahekommen, welche die Parteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
wir freuen uns, Sie im Ferienhaus „Ederseehen“ herzlich begrüßen zu dürfen.
Unser Ferienhaus wurde mit viel Liebe für Sie eingerichtet, damit Sie sich wohlfühlen und entspannen können. Sollten Sie etwas in der Ferienwohnung vermissen oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns. So können wir Unzulänglichkeiten schnell beheben.
Alle Einrichtungsgegenstände und Ausstattungen im Haus stehen Ihnen zur Nutzung zur Verfügung. Bitte behandeln Sie diese jedoch mit Sorgfalt, damit auch die nächsten Gäste Freude daran haben.
Im Mietpreis sind neben den Übernachtungskosten auch Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Reinigungsmittel und Müllbeutel enthalten. Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie die folgende Hausordnung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Die Gemeinde erhebt eine Kurtaxe von 1,00 € pro Person und Tag, die separat berechnet wird. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren sind von dieser Abgabe befreit.
Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie für jede Person ein kostenfreies Wäschepaket, bestehend aus Bettwäsche sowie Hand- und Badetüchern. Babys bis 3 Jahre sind hiervon ausgenommen.
Weitere Wäschepakete können auf Anfrage gegen Gebühr bereitgestellt werden.
Wir stellen Ihnen kostenfrei einen Kinderhochstuhl zur Verfügung. Bitte teilen Sie uns vor Ihrer Anreise mit, ob Sie diesen benötigen.
Ziehen Sie nach dem Duschen die Glaswand der Dusche ab, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Lassen Sie das Fenster und, wenn möglich, auch die Tür offen, um zu lüften.
Werfen Sie keine Hygieneartikel, Essensreste oder schädliche Flüssigkeiten in die Toilette.
Benutzen Sie die Küchengeräte und -einrichtungen pfleglich.
Nutzen Sie bei einer nicht voll beladenen Geschirrspülmaschine das Kurzprogramm.
Stellen Sie nur sauberes Geschirr, Besteck und Töpfe in die Schränke zurück.
Vermeiden Sie das Entsorgen von Essensresten oder Fetten im Spülbecken.
Lüften Sie die Räume mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten, um Schimmelbildung zu verhindern. Nach dem Duschen ist dies besonders wichtig.
Bitte entsorgen Sie Ihren Müll getrennt nach Restmüll, Gelber Sack, Glas und Papier. Öffentliche Container befinden sich in der Nähe der Unterkunft.
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
Aufgrund der Nähe zum Nationalpark Kellerwald können Tiere wie Rehe und Waschbären das Gelände besuchen. Lassen Sie keine Mülltüten oder Essensreste im Außenbereich stehen. Das Füttern der Tiere ist untersagt.
Bitte melden Sie entstandene Schäden umgehend, damit wir diese schnell beheben können.
Für beschädigte Einrichtungsgegenstände haften Sie in Höhe der Wiederbeschaffungskosten.
Schließen Sie Fenster und Türen, wenn Sie die Unterkunft verlassen.
Blockieren Sie keine Fluchtwege und schalten Sie nicht benötigte elektrische Geräte aus.
Bitte behandeln Sie die Einrichtung und das Inventar mit Sorgfalt.
Informieren Sie auch Mitreisende über die Hausordnung.
In seltenen Fällen kann es notwendig sein, dass wir die Ferienwohnung aus wichtigen Gründen betreten müssen.
Am Abreisetag bitten wir Sie, die Ferienwohnung bis 11:00 Uhr in einem ordnungsgemäßen Zustand zu verlassen. Dazu gehört:
Kühlschrank leeren und auswischen.
Benutzte Handtücher auf den Boden legen.
Geschirr reinigen und wegräumen.
Müll in die vorgesehenen Behälter entsorgen.
Durch Ihre Buchung und Bezahlung erkennen Sie diese Hausordnung an. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erholsamen Aufenthalt im Ferienhaus „Ederseehen“!
Copyright © 2024 Ederseehen